Corona-Lage in Nepal verschlimmert sich drastisch

Nepal wird mit voller Wucht von einer zweiten Corona-Welle überrollt – mit gravierenden Auswirkungen für die Bevölkerung. Nachdem in Indien das Gesundheitssystem zusammengebrochen ist und hohe Todeszahlen zu beklagen sind, wiederholt sich dies in Nepal, das eine durchlässige Grenze mit fünf indischen Bundesstaaten teilt. Tausende Wanderarbeiter, so wird befürchtet, haben das Virus und die ansteckende Delta-Mutation nach Nepal eingeschleppt.

Corona-Statistik in Nepal (Stand 6. Juni)

Fallzahlen:
 - aktiv 92.928
- gesamt 581.560
- genesen 484.373

Todesfälle: 7.779

Quelle: https://covid19.ndrrma.gov.np/

Zwar gehen die Fallzahlen der täglich neu bestätigten COVID-19-Infektionen seit einigen Tagen zurück, die tatsächlichen Zahlen der Neuinfektionen liegen laut einer Studie jedoch um das 30-fache höher als die offiziellen Zahlen. 

Das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps 

Das Gesundheitssystem in Nepal ist vollkommen überlastet. Die Krankenhäuser sind voll, es mangelt an freien Betten. Auch an medizinischer Ausrüstung, an Impfstoffen und qualifiziertem Personal fehlt es. In ganz Nepal herrscht akuter Sauerstoffmangel, in einigen mittelgroßen Städten gibt es in den Krankenhäusern überhaupt keinen Sauerstoff. Vor allem im Kathmandutal ist die Lage drastisch. Nepals Krematorien stoßen bereits an ihre Grenzen. 

Wie the diplomat mitteilte, hat das Institute for Health Metrics and Evaluation (IMHE) der University of Washington bis Anfang Juli 40.000 Todesfälle in Nepal vorhersagt. Bezogen auf die Bevölkerungsgröße wären dies mehr als in jedem anderen Land Süd- oder Südostasiens. 

Impfstoffe sind Mangelware 

Laut CNN hat sich die Situation in Nepal dadurch verschärft, dass das Land sein Impfprogramm ausgesetzt hat, nachdem ihm die Dosen ausgegangen sind. Ursprünglich spendete Indien etwa eine Million Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca, und Nepal sicherte sich Dosen vom globalen Impfstoffaustauschprogramm Covax und aus China. Offizielle Stellen in Nepal sagen, dass insgesamt 2,1 Millionen Menschen geimpft wurden und davon 400.000 beide Dosen erhalten haben, schrieb CNN weiter (Stand: 14. Mai). Laut WHO wurden insgesamt 2.802.596 Millionen Impfdosen verabreicht (Stand: 30. Mai). Bibi Funyal, Leiter von Future Citizen in Nepal, teilte uns mit, dass er bereits zweimal mit dem Impfstoff Verocell geimpft wurde. 

Lockdown hat lebensgefährliche Auswirkungen auf Nepals Bevölkerung 

Aufgrund der dramatischen Lage befindet sich ein Großteil des Landes seit Ende April wieder in einem Lockdown. Die Konsequenzen: Die Menschen können ihrer Arbeit nicht nachgehen und haben auch kein Einkommen. Die Einstellung des Flugverkehrs führt dazu, dass der Tourismus, eine weitere wichtige Einnahmequelle, ausbleibt. Auch die Versorgung mit Gütern wird erschwert. Die Wirtschaft ist geschädigt. Viele Menschen hungern. 

Politische Instabilität verschlimmert Situation 

Nepal wurde in politische Turbulenzen gestürzt, nachdem der Premierminister des Landes zunächst eine Vertrauensabstimmung verloren hatte. Premierminister K. P. Sharma Oli behielt dennoch sein Amt und hat das Kabinett umgebildet, um sich an der Spitze einer neuen Regierungskoalition an der Macht zu halten. Kritiker sagen, dass die offensichtliche Selbstgefälligkeit und die Untätigkeit der Regierung die Corona-Lage in Nepal wahrscheinlich verschlimmert haben. 

Quellen

https://www.nepalitimes.com/latest/nepal-covid-19-impact-worse-than-official-figures/

https://www.theguardian.com/world/2021/may/10/hopeless-situation-oxygen-shortage-fuels-nepal-covid-crisis

https://www.nytimes.com/2021/05/30/world/asia/nepal-covid19-migrants.html

https://edition.cnn.com/2021/05/12/asia/nepal-covid-oli-politics-intl-hnk/index.html

https://www.france24.com/en/live-news/20210514-ousted-nepal-pm-oli-reappointed

https://thehimalayantimes.com/kathmandu/all-but-four-ministers-replaced-in-oli-cabinet-newly-appointed-ministers-sworn-in

 

 

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.