Bei Basanta Panchami, das auch bekannt ist als Shree Panchami oder Saraswati Pooja, handelt es sich um den Feiertag des (Neu-)Anfangs. Denn die Menschen in Nepal heiligen an diesem Tag die Göttin Saraswati. Sie steht als weiblich verkörperte Kraft des Schöpfergottes Brahma für den Ursprung. Erst mit Saraswati ist Brahma vollständig. Daher sind Ursprung und Schöpfung in der hinduistischen Mythologie eng miteinander verbunden.
Abgebildet wird die Göttin oft in einem weißen Sari, das für Reinheit steht. Besonders auffällig sind ihre vielen Arme. Die Anzahl ihrer Arme ist von Darstellung zu Darstellung unterschiedlich und schwankt je nach Entstehungszeit und lokaler Verortung. Meist hält Saraswati in ihren Händen vier Gegenstände: eine Lyra, einen Lotus, eine Kanne Wasser und eine Schriftrolle.
Die Lyra ist ein Instrument und symbolisiert Kreativität und Kunst, denn Saraswati wird als Ursprung von Kunst und Musik verstanden. Der Lotus hat im hinduistischen Glauben viele Bedeutungen. In diesem Zusammenhang versinnbildlicht die Wasserpflanze die Schöpfung und den Ursprung. Auch die Wasserkanne, welche eng mit dem Lotus verbunden ist, soll Reinheit im Sinne von Ursprünglichkeit verdeutlichen. Bei der Schriftrolle handelt es sich um die Veden (heiligen Schriften). Sie steht für Weisheit und Wissen. Da man in der hinduistischen Mythologie davon ausgeht, dass Saraswati Sanskrit erfunden hat, verbinden die Gläubigen den Ursprung der Veden eng mit ihr.
Saraswati wird als Göttin der Weisheit, des Intellekts und des Lernens verehrt. Ihre Segnungen sind die Quelle von Innovation und Wissen. Deswegen wird geglaubt, dass es der beste Tag ist, um etwas Neues zu lernen. Vor allem für nepalesische Kinder ist die Feier etwas Besonderes. Denn sie lesen und schreiben in einem Saraswati-Tempel ihre allerersten Buchstaben.
Auch für Studierende, Schülerinnen und Schüler ist es ein wichtiger Tag. Schulen und Colleges haben besondere Feierlichkeiten. In der Madhesh- und Terai-Region Nepals ist es Tradition, Geld zu sammeln, um Ikonen der Göttin Saraswati an den Straßen der Stadt zu errichten. Die Menschen besuchen dann die Idole und erweisen ihnen Ehrerbietung und Respekt. Allgemein gilt der Feiertag in Nepal als sehr glückverheißend. Daher wird an diesem Tag auch oft geheiratet oder ein neues Unternehmen gegründet. Da der Tag als Neuanfang gefeiert wird, markiert er auch den Beginn des Frühlings.