Ein Kinderhaus nach Maß
Das Grundstück

Das ausgesuchte Grundstück erfüllt folgende Anforderungen:
- östliche Lage von Kathmandu, um einen schnellen Zugang zur Heimat der Kinder im Bergdorf Jiri (ca. 180 km östlich von Kathmandu) zu ermöglichen
- ca. 500-600 m² groß, um kurzfristig ein Kinderhaus (2024, Fertigstellung in zwei Bauabschnitten) und ein bis zwei weitere Einheiten bauen zu können (getrennte Bereiche für Personal und bereits erwachsene Mitglieder der Future-Citizen-Familie)
- Baugrundstück mit Anschluss an Wasser- und Stromversorgung
- Grund- und Sekundarschule sind zu Fuß erreichbar
- Highschool ist per Bus erreichbar, Busstation ist in der Nähe
- Einkaufsmöglichkeiten, Märkte sind fußläufig erreichbar
- Straßenanbindung ist vorhanden
- freundliche und unterstützende lokale Gemeinde
- von Natur aus sicheres Gebiet vor Erdrutschen oder Überschwemmungen
Das geplante Kinderhaus

Hinweis: Erste Skizzen des Architekten.
Aktuell erfolgt eine Detaillierung des Projekts. Es wird in zwei separaten Bauabschnitten gebaut. Zuerst erfolgt die Fertigstellung von Block B im hinteren Teil des Grundstücks und dann die Fertigstellung der Blöcke A und C. .
Die Umsetzung des geplanten Kinderhauses folgt grundsätzlich den Anforderungen und Kriterien, die das Future-Citizen-Team zuvor hinsichtlich des Bauprojekts aufgestellt hatte. Durch die Beschaffenheit des Grundstücks wie des Hauses wird möglicherweise im Einzelfall davon abgewichen:
- Gelände mit Mauer bzw. Zaun
- 3-geschossiger, massiver, erdbebensicherer Ziegelbau (inkl. Erdgeschoss)
- 6 nach Geschlechtern getrennte Wohnbereiche für bis zu 35 Kinder < 18 Jahre (3 für Mädchen, 3 für Jungen)
- 4 nach Geschlechtern getrennte Sanitäranlagen, Bad und WC, (2 für Mädchen, 2 für Jungen)
- 1 Raum für Büro und Empfang
- Arbeitszimmer mit 20-25 m²
- 20 m² große Küche
- 10 m² Lagerraum
- 3 Schlafzimmer für angestellten Hausmeister, Köchin und ihre Kinder (möglicher Bau eines kleinen Hauses neben dem Gebäude)
- Spielbereich im Freien
- Erste Hilfe Raum
- Dachterrasse
- Gartenbereich
- Einzugsgebiet für Oberflächenwasser
- Bereich zur Wasseraufbereitung
- Vorbereitung für die Energiegewinnung durch Solarenergie
- Müllentsorgung
- Klärgrube und Einweichgrube
- Bereich für die Ausstellung von Kulturprogrammen
Finanzierung der restlichen Bauphasen
Das nötige Budget beträgt aktuell noch: 300.000 €
Helfen Sie uns, das nötige Budget mit einer Bauspende zu erreichen!